Kratze

Kratze
Rührstange

* * *

Krät|ze ['krɛts̮ə], die; -:
stark juckende Hautkrankheit:
die Krätze haben.

* * *

Krạt|ze 〈f. 19
1. grobes Werkzeug zum Kratzen; Sy Kratzeisen (2)
2. 〈Bgb.〉 an einem Holzstiel befestigtes, dreieckiges Stahlblech, zum Wegkratzen von gesprengtem Mineral od. Gestein verwendet; Sy Gekrätz
3. 〈Spinnerei〉 mit Stahldrahthäkchen besetzte Leiste

* * *

Krạt|ze, die; -, -n [mhd. kratze, zu kratzen]:
(bes. im Bergbau) Werkzeug zum Kratzen od. Scharren.

* * *

Krätze,
 
1) Scabi|es, Skabi|es, durch die Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei) hervorgerufene Erkrankung der Haut (Akarinose), die meist durch Kontaktinfektion von Mensch zu Mensch oder durch milbeninfizierte Wäsche übertragen wird. Die befruchteten weiblichen Tiere bohren in die Hornschicht zarter Hautbereiche (z. B. Achselfalten, Handgelenkbeuge, Geschlechtsteile) Gänge, in denen sie Kot und Eier ablegen und dadurch Entzündungen mit starkem Juckreiz verursachen; durch Sekundärinfekte beim Kratzen treten nässende, teils chronische Ekzeme mit Eiterbildung und regionaler Lymphknotenentzündung auf. Bei allergischer Reaktion und Immunschwäche kann es zu Komplikationen in Gestalt verbreiteter borkenhafter Hautveränderungen (Scabies norvegica) kommen. - Der Behandlung dient die äußere Anwendung von Emulsionen, die v. a. Benzylbenzoat oder Hexachlorcyclohexan enthalten, bei gleichzeitigem Wäschewechsel.
 
 2) Krankheit bei Pflanzen, verursacht durch Pilz-, Milben- oder Nematodenbefall. Kennzeichen sind aufgerautes Oberflächengewebe, Risse und Furchen, besonders an Früchten und Knollen.
 

* * *

Krạt|ze, die; -, -n [mhd. kratze, zu ↑kratzen]: (bes. im Bergbau) Werkzeug zum Kratzen od. Scharren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krätze — Krätze: Der nur dt. Krankheitsname (mhd. kretze) ist eine Bildung zu dem unter ↑ kratzen behandelten Verb. Die Krankheit ist so benannt, weil die juckende Hautentzündung zum Kratzen reizt. – Abl.: krätzig »mit Krätze behaftet« (spätmhd. kretzec) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kratze — Kratze, 1) (Krempel, Karde), ein Werkzeug, Baumwolle, Schafwolle u. Leinenwerg, zum Spinnen vorzubereiten, indem sie durch das Kratzen vom Unrath befreit u. die Fasern glatt gestrichen werden. Das Kratzen wird entweder mit der Hand od. auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krätze — Krätze, 1) jeder überhaupt Bläschen od. Knötchen bildende Hautausschlag (falsche K.); dazu gehört auch die sogenannte Bäcker od. Gewürzkrämerkrätze, die venerische K. (s. Syphilis), die eigentliche sogenannte falsche K. (Juckbläschen, Hauträude,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krätze [1] — Krätze (der Krätz), in der Metallurgie, s. Gekrätz; auch die graue Haut, die sich auf geschmolzenem Letternmetall bildet und aus Metalloxyden besteht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krätze [2] — Krätze (lat. Scabies, von scabĕre, »kratzen«), Hautkrankheit, die von der Einwanderung einer Milbe, Sarcoptes (Acarus) scabiei (s. Milben), herrührt. Schon von den Arabern wird ein Tierchen bei der K. als Syrones erwähnt, aus dem 12. Jahrh. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kratze — Kratze, soviel wie Weberkarde, s. Dipsacus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krätze — Krätze, in der Metallurgie, s.v.w. Gekrätz (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Krätze — (Scabĭes), ansteckende Hautkrankheit, bestehend in stark juckenden Bläschen und Grinden, meist zwischen den Fingern und am Vorderarm, durch Krätzmilben (s.d. nebst Abb. 977) hervorgerufen. Behandlung: Einreibungen des Körpers mit Grüner Seife,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kratze — Kratze, s.v.w. Karde (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krätze — (scabies, psora), eine ansteckende, chronische Hautkrankheit, entstehend durch das Einnisten einer Milbenart (der Krätzmilbe, Acarus scabiei, Sarcoptes hominis) in der menschlichen Haut. Der Ausschlag besteht aus einzeln stehenden, mit heller… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Krätze — Krätze,die:Skabies(med)+Räude …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”